Bitcoin verstehen. Spielerisch einfach.

Game-Interaktion Nr. 1: Das Problem der Fiat-Währungen

Das Hauptproblem bei herkömmlichen Währungen wie dem USD, EUR, GBP, JPY, CHF usw. (auch bekannt als Fiat-Währungen) ergibt sich aus einer Kombination von Merkmalen, die ein starkes Vertrauen in Regierungen und Banken erfordern:

  1. 🛑 Seit 1971 ist jede offizielle Währung der Welt nicht mehr durch Gold gedeckt und kann beliebig "gedruckt" werden.
  2. 👑 Regierungen haben die volle Kontrolle über ihre Währung.
  3. 💸 Das "Drucken" von neuem Geld kostet praktisch nichts.
  4. ♾️ Es gibt keine Begrenzung, wie viel "gedruckt" werden kann.
  5. 🏦 Darüber hinaus können Banken mehr Geld verleihen, als sie an Reserven halten.

Diese Eigenschaften ermöglichen eine einfache Erstellung von neuem Geld und Krediten, fast auf Knopfdruck. Banken verleihen Geld weit über ihre Reserven hinaus und erzeugen damit Kreditblasen, um Gewinne zu steigern. Regierungen drucken im Gegenzug mehr Geld, um diese Blasen zu decken und die Wirtschaft zu "stimulieren". Das Ergebnis ist ein gefährlicher Teufelskreis, der immer mehr Geld in Umlauf bringt und zu Instabilität und einem stetigen Wertverlust führt, da die Währung an Knappheit verliert. Dieser Wertverlust wird als Inflation bezeichnet.


Schauen wir mal, ob du Geld genauso leicht und schnell erstellen kannst wie Regierungen und Banken. Bist du bereit?